Liebe Gemeinde!
Wir dürfen uns den Mut, für den Frieden zu wirken, nicht nehmen lassen!
Gegenüber aller menschlicher Gewalt und Bedrohung lassen wir nicht nach, für den Frieden zu beten.
Herzlich
Ihr Pfarrer Thiele
Gebet für die Erdbebenopfer in Türkei und Syrien
Lieber Gott,
wir beten für die Menschen in der Türkei und Syrien, die von den schrecklichen Erdbeben betroffen sind.
Wir beten für alle, die gestorben sind, die verletzt wurden, die ihre Liebsten verloren haben.
Schenke denen Trost und Kraft, die verzweifelt sind, und gib ihnen Hoffnung in ihrer Not.
Steh ihnen mit deiner Liebe und deinem Mitgefühl bei und hilf ihnen, ihr Leben wieder aufzubauen.
Wir beten für die Rettungskräfte, die unermüdlich arbeiten, um Überlebende zu finden und denen zu helfen, die noch in Not sind.
Bitte gib du ihnen die nötige Stärke und Ausdauer, um ihre Arbeit erfolgreich zu machen.
Bitte halte die Menschen in dieser schwierigen Zeiten mit deiner unendlichen Gnade und Barmherzigkeit.
Amen.
Gebet für die Ukraine
Unser Gott,
es ist Krieg in der Ukraine.
Jeden Tag sehen wir die schrecklichen Bilder im Fernsehen.
Wir möchten, dass dieser Krieg aufhört,
dass die Menschen in Frieden leben können,
dass niemand Angst haben muss.
Wir wissen:
Krieg soll auch nach deinem Willen nicht sein.
Du bist ein Gott des Friedens.
So gib uns immer wieder Mut, für Frieden einzutreten
und Wege des Friedens zu suchen.
Gib uns Hoffnung, dass der Krieg nicht das letzte Wort behält,
lass die Sehnsucht nach Frieden unser Handeln prägen.
Bitte gib den Menschen in Russland Mut, um sich für Frieden und gegen Krieg stark zu machen.
Lass die Menschen in der Ukraine spüren, dass sie nicht im Stich gelassen sind,
tröste sie, wo sie nicht mehr weiter wissen.
Lass sie und uns alle an der Hoffnung festhalten, dass der Krieg nicht das letzte Wort behält.
Lass die Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten,
erfahren, dass sie in Sicherheit sind und freundlich aufgenommen werden.
Sei du mit deiner Liebe bei uns allen.
Amen
(Susanne Menzke – Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn – 03/2022)
Unsere Kirche ist von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Kommen Sie vorbei für eine Zeit der Einkehr!
In Rundfunk, Fernsehen und Internet stehen tägliche kurze Andachten und Gottesdienste zur Verfügung (z.B. die Mediathek BR: www.br.de/religion oder die Gottesdienste in ZDF und Deutschlandfunk: www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste, www.deutschlandfunk.de/kirchensendungen.915.de.html oder eine Zusammenstellung hier: https://www.evangelisch.de/inhalte/167178/14-03-2020/corona-wo-digitale-kirche-jetzt-stattfindet-gottesdienst
Spendenkonto / Bankverbindung:
Sparkasse Erlangen
IBAN: DE17 7635 0000 0020 0004 13
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERH
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kalchreuth gehört zum Dekanat Erlangen und hat ca.1.500 Gemeindeglieder. Sie umfasst die Gemeindeteile Kalchreuth, Röckenhof, Käswasser, Gabermühle, Minderleinsmühle und Stettenberg.
Im Pfarramt, das sich direkt gegenüber der Kirche befindet, arbeiten ein Pfarrer in Vollzeit und eine Pfarramtssekretärin in Teilzeit. Außerdem betreut eine nebenamtliche Mesnerin alle gottesdienstlichen Abläufe.
Zudem gibt es viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Gruppen und Kreise leiten und weitere gemeindliche Aufgaben übernehmen.
Der Kirchenvorstand entscheidet mit bei allen wichtigen Weichenstellungen für den Gemeindeaufbau, über inhaltliche, organisatorische und finanzielle Angelegenheiten.
Die Kirchengemeinde übernimmt in christlicher Verantwortung die Personalträgerschaft für die drei Kindertagesstätten vor Ort. Die Kommunalgemeinde übernimmt die Bauträgerschaft.
So wirken beide Gremien unseres Ortes, Kirchenvorstand und Gemeinderat, gemeinsam in dieser Aufgabe zum Wohle unserer Kinder.